Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der Universität des Saarlandes und der Universität Vechta erforscht das Team um Prof. Dr. Vanessa Mertins das Gesundheitsverhalten von Saarländer:innen.
SCHLAUE DÖRFER
Gesundheit, Prävention und Partizipation – über Dorfgrenzen hinaus.
Kriterien für gute Praxis inkl. Online-Seminar

Das Projekt
Erfahre mehr über das Projekt Schlaue Dörfer: Die innovative Entwicklungs- und Kooperationsplattform für und von den Dorfentwicklern.

Angebote der IKK Südwest
Unser Partner, die IKK Südwest, bietet Ihnen qualitätsgesicherte Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote aus den Bereichen Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtmittelkonsum.
Neuste Veranstaltungen in den Dörfern
-
Heute
0
Agenda
Monat
Woche
Tag
Tabelle
Box Grid
Map
-
Agenda
Monat
Woche
Tag
Tabelle
Box Grid
Map
- Featured only
- Include
- Exclude
Nach mehr suchen
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
Nach mehr suchen
You have no events for this month
Nach mehr suchen
You have no events for this month
Du hast keine Termine
stec_replace_summary
stec_replace_location
stec_replace_timespan
Submit an event
Klicke hier um deinen eigenen Termin zu übermitteln
Termininfo
Veranstaltungsort
Zeitplan
Gäste
Teilnahme
Vorhersage
Kommentare
stec_replace_summary
- stec_replace_titleOrganizer of stec_replace_eventstec_replace_aboutstec_replace_social
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Besuchen
Ablehnen
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Anhänge
-
stec_replace_desc
Downloadstec_replace_size
Veranstaltungsort
stec_replace_location
Wegbeschreibung erhalten
Wegbeschreibung erhalten
Keine Route gefunden!
Details
Kein Zeitplan
- stec_replace_social
stec_replace_name
stec_replace_about
Du bist eingeladen zu diesem Termin!
Places left: 0
-
Besuchen
-
Ablehnen
-
- stec_replace_status
stec_replace_name
stec_replace_people
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io

"Aus unserer jahrelangen Erfahrung mit Gesundheits- und Präventionsprojekten in der Region wissen wir: Gerade in den kleineren Dörfern sind dank der engagierten Bürger die sozialen Strukturen lebendig und intakt. Auch diese Menschen müssen wir noch besser unterstützen."
Prof. Dr. Jörg Loth
Vorstand der IKK Südwest

"In der kommunalen Gesundheitsförderung sind es die Bürger*innen in ihren Lebenswelten, die persönliche und soziale Gesundheitskompetenz solidarisch organisieren können. Schlaue Bürger in Schlauen Dörfern werden die Salutogenese dazu nutzen, diese Aufgabe mit ihrem individuellen Erfahrungswissen anzugehen."
Dr. Ellis Huber
Vorstand Bundesverband der Präventologen

"Vernünftiges Handeln braucht gute Wissensvermittlung, Bürgerbeteiligung und eine gezielte Prozesssteuerung.
Wir brauchen professionelle Strukturen mit Dorfberatern, die unterstützen und aktiv handeln."
Bernd Gard
Präventologe und Gemeinwohlentwickler
Neuste Beiträge in den Dörfern
Kriterien für gute Praxis inkl. Online-Seminar
Die Broschüre „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“ ist in der vierten Auflage erschienen. Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit veröffentlichte die überarbeitete Version. Erfahren Sie mehr über das Projekt auf...
Erfolgreiche Apfelernte
600 Kilogramm Äpfel und mehrere Liter Saft für jeden/jede Helfer*in. Das ist die Bilanz der Apfelernte mit der SeLe Serrig Lebenswert eG. „Es war anstrengend, aber die Mühe hat sich...
Wochenmarkt in Butzweiler ist ein voller Erfolg
Der Wochenmarkt in Butzweiler fand zum ersten Mal statt: Ein voller Erfolg für die Menschen in der Region.