Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kümmerer-Login
  • Gefördert durch die
Schlaue Dörfer
  • Aktuelles
    • Hilfe in der Corona-Krise
    • Projektneuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Schlaue Dörfer
    • Mesenich
    • Morscholz
    • Orscholz
    • Serrig
  • Projekt
    • Hinter den Kulissen
    • Team
    • Was ist schlau?
    • Kommunale Settings
    • Partner
    • Presse
  • Themen
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Herzgesundheit
    • Kognitive Gesundheit
    • Mobilität
  • Digiloge Prävention
    • Gute Beispiele
    • Gesundheitsförderung der IKK Südwest​
    • Herzgesund Saar eG
    • VELIO
  • Wissen
    • Wissensplatz
    • Bürgerwissen
    • Wissenschaft
    • Lernwelt Schlaue Dörfer
    • Gesundheitspunkt Saarburg
  • Mitmachen
    • FAQ
    • Kontakt
    • Dorfkümmerer
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Weitere Ergebnisse...

Menü Schließen
Denkspur
Bewegung / Dorfneuigkeiten / HerzGesundheit / Kognitive Gesundheit / Morscholz

Denkspur

Denkspur Die Strecke der Denkspur beträgt 4,1 KM. Sie startet beim Dorfplatz und verläuft an der Wanderhütte vorbei über die Strecke des RuM bis zum Stockland, dort führt der Weg…

0 Kommentare
12. April 2021
Denkspur Mesenich
Bewegung / HerzGesundheit / Kognitive Gesundheit / Mesenich / Sport

Denkspur Mesenich

Start des Projektes “Denkspur Mesenich” Die Denkspur Mesenich soll in einem intelligenten Wanderweg durch und um das Dorf mit sieben bis zehn Stationen zur Steigerung der Kognitiven Gesundheit der Nutzer…

0 Kommentare
1. April 2021
Von der Sauer an die Saar
Bewegung / HerzGesundheit / Kognitive Gesundheit / Mesenich / Schlaue Dörfer

Von der Sauer an die Saar

Vier Pfälzer wagten einen Blick über die Grenze: Peter Bruns, Birgit Ries, Klaus Roderich und Uwe Stadler. Ziel war die Denkspur in Orscholz, denn eine solche wollen sie mit ihrem Förderverein „Sauer macht lustig e.V.“ auch in ihrem Dorf Mesenich (Langsur) errichten.

0 Kommentare
17. März 2021
Kognitive Gesundheit

IKK Südwest fördert digitale Seniorenbetreuung

Die IKK Südwest stellt Pflegeeinrichtungen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen Tablets zur Verfügung, um damit psychosoziale Gesundheit und kognitive Fähigkeiten von Pflegebedürftigen zu stärken.

0 Kommentare
9. November 2020
Keep Fresh
Dorfneuigkeiten / Ernährung / Kognitive Gesundheit / Morscholz

Keep Fresh

Mehr als Lebensmittelversorgung Nach der Testphase startet das Gesundheitsnetz Hochwald mit dem Partner KeepFresh nun ab September 2020 die regelmäßige Umsetzung in Morscholz.  Keepfresh dient der Versorgung unseres Dorfes mit…

0 Kommentare
11. September 2020
Was ist Demenz?
Kognitive Gesundheit / Serrig

Was ist Demenz?

In Deutschland leiden etwa 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die Krankheit tritt typischerweise im Alter auf. Ihr Name kommt aus dem Lateinischen und lässt sich aus den Wortteilen de =…

0 Kommentare
27. Februar 2020
HerzGesundheit / Kognitive Gesundheit / Mesenich

Servicestelle für Angebote zur Unterstützung im Alltag und Initiativen des Ehrenamts in der Pflege

Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz hat bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung die Servicestelle für Angebote zur Unterstützung im Alltag und Initiativen des Ehrenamts in der…

0 Kommentare
27. Februar 2020
Kognitive Gesundheit / Mesenich

Tea(m)Time im Krankenhaus – Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erfassen und handeln – Melden Sie sich an!

20.11.2019 Vor den Hintergrund des Fachkräftemangels und der daraus resultierenden zunehmenden psychischen Belastung des Pflegepersonals fokussiert sich das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz der LZG u.a. auf die besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen und…

0 Kommentare
27. Februar 2020
Vortrag Dr. Stein
Bewegung / Ernährung / HerzGesundheit / Kognitive Gesundheit / Mesenich

Vortrag Dr. Stein

Vortrag von Herr Dr. med. Bernhard Stein „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ 17.Januar 2020 19 Uhr Gemeindehaus Langsur-Metzdorf Trotz der gewaltigen Anstrengung der heutigen modernen…

0 Kommentare
26. Januar 2020
Besser als man denkt: Das Gehirn im Alter
Kognitive Gesundheit / Morscholz

Besser als man denkt: Das Gehirn im Alter

 Mit den Jahren nehmen so manche Beschwerden zu und das Alter fordert seinen Tribut. Was jedoch viele Menschen nicht wissen: Unser Gehirn altert nicht, ganz im Gegenteil. Laut Erkenntnissen aus…

0 Kommentare
26. Januar 2020

Themen

  • Bewegung
  • Dorfneuigkeiten
  • Ernährung
  • HerzGesundheit
  • Kinder
  • Kognitive Gesundheit
  • Kultur
  • Mesenich
  • Mobilität
  • Morscholz
  • Orscholz
  • Schlaue Dörfer
  • Serrig
  • Sonstiges
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Wissen

Neuste Beiträge

  • Denkspur
    Denkspur
    12. April 2021/
    0 Comments
  • Denkspur Mesenich
    Denkspur Mesenich
    1. April 2021/
    0 Comments
  • Von der Sauer an die Saar
    Von der Sauer an die Saar
    17. März 2021/
    0 Comments

dorfglück

Erfahren Sie durch Klicken auf die Links mehr.
Quellle: dorfglück.de

  • Moderatorin Judith Rakers gärtnert jetzt: „Nahrungsmittel sind bei mir mit Emotionen verbunden“
    am 7. Februar 2021

    Eigentlich dachte Judith Rakers, sie hätte keinen grünen Daumen. Doch dann hat sie einfach […]

  • Tante Emma 2.0: Dorfläden derzeit sehr geschätzt
    am 3. Februar 2021

    Wenn die Betreiber des letzten Geschäfts in kleinen Orten aufgeben, finden sich oft keine […]

  • „Engagementförderung in Ostdeutschland – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Impulse“
    am 3. Februar 2021

    Im Rahmen der Gesprächsreihe Bürgergesellschaft 2025 ist im Januar die […]

gesundheitsinformation

Erfahren Sie durch Klicken auf die Links mehr.
Quellle: gesundheitsinformation.de

  • Welche Studienarten gibt es?
    am 19. April 2021

    Wissenschaftliche Studien können zum Beispiel Experimente und vergleichende Untersuchungen sein, Beobachtungsstudien, Umfragen oder Interviews. […]

  • Was sind systematische Übersichten und Meta-Analysen?
    am 19. April 2021

    Häufig ist eine einzelne Studie nicht groß und aussagekräftig genug, um eine Forschungsfrage zuverlässig beantworten zu können. Oder es gibt […]

  • Was sind Leitlinien?
    am 19. April 2021

    Leitlinien geben Empfehlungen, wie eine Erkrankung festgestellt und behandelt werden sollte. Sie richten sich vor allem an Ärztinnen und Ärzte, […]

  • Vorbeugen, untersuchen, behandeln: Was prüft die evidenzbasierte Medizin?
    am 19. April 2021

    Ärztinnen und Ärzte untersuchen und behandeln – und sie geben Empfehlungen, was dabei helfen könnte, eine Erkrankung zu vermeiden. Für […]

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

SD Schlaue Dörfer eG

  • Hinter den Kulissen
  • Team
  • Themen
  • Digiloge Prävention
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IKK Südwest
Copyright 2020 - SD Schlaue Dörfer eG
Menü schließen
  • Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0681 3720 4460.

  • Schreiben Sie uns oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

  • Veranstaltungen in Ihrer Nähe.